Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › 60s Girls & Girl Groups › Re: 60s Girls & Girl Groups
otisNa, aber Honky Tonk Women kennst du doch. Da singen sie den Background
![]()
Darum steht da auch „bewusst gehört“
otisIn meinen Augen gehören sie sehr wohl zu den Klassikern. Die Ronettes hatten doch ebenfalls kaum mehr als einen großen Hit, sie sind dennoch die Prototypen unter den Girl Groups. Ich denke nicht, dass man es an der Anzahl der Hits festmachen kann, da sind die Shangs ja eher eine Ausnahme.
Ich zähle (natürlich) nicht nur die Hits, wenn ich die von Klassikern rede. Es kommt m.E. nicht von ungefähr dass heute im „Kanon der Girl Groups“ die Shirelles, Shangri-Las und die Ronettes vorne dabeistehen, Reparata & the Delrons kamen einfach zu spät, da hätten Sie meines Erachten mehr raushauen müssen als „I’m nobody’s Baby now“ („When teenagers cry“ find ich reichlich mittelmäßig), um aufzufallen. Dabei geht es nicht darum, ob das ein Hit war, der Songs ist m.E im Girl-Group Kontext recht ungewöhnlich (und gut).
Und ich habe bis heute im 60s Girl-Pop nichts gehört, was annähernd an das Drama von „Leader of the Pack“ oder „Never go home anymore“ herankommt, es ist also nicht die Zahl der Hits, die (Songs der) Shangri-Las waren außergewöhnlich gut.
--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!