Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › R’n’B: damals – heute › Re: R’n’B: damals – heute
R&B 2 Buchstaben wie C&A oder H&M ? diese buchstaben standen einmal für die Musik derAfroamerikaner, für Rhythm *n’Blues -Rhythmus und Blues, schwitzendes Aufbegehren ,Schrei nach Befreiung,nach Selbstbestimmung,auch nach spirituellem Feeling in der Ekstase
heute gehn Grammys in tausend unübersichtlichen Kategorein des „R&B“ an klingende Abziehbilder des Showgeschäfts wie Mariah Carey, Touch oder Destiny’s Child, die sich bei der Verleihung artig bei Mama,Papa, ihrem Manager und der Plattenfirma bedanken
Chuck Berry ,B.B.King, ein weisser Elvis presley , John Lee Hooker, Johnny Otis, die plattenfirmen Chess,Stax,Atlantic ,Motown ,waren R&B
und heute?
R&B- wo ist der Rhythmus, wo der Blues?mit einem apparatemusikalisch wiederbelebten und kommerziell runderneuerten Soul vermischen sich am Computer erzeugte Beats. Ein Syndikat von irgendwelchen Starproduzenten beschäftgit ganze heerscharen von programmierern udn sounddesignern. sehr ausgetüftlet udn raffiniert ,das alles , aber wo ist der GROOVE?
GLATT UND POLIERT und üppig präsentieren sich R&B: Puff Daddy der Lifestyleklamotten verkauft…..Mary J.Blige macht Jeanswerbung, Beyonce &Co tummeln sich auf ihren Alben aufreizend in protzigen Wohnlandschaften .Sex als Zeitvertreib der Reichen und Schönen dominiert dieTexte
Die Frau ist allseits verfügbares Lustobjekt für goldkettchenbehängte Testosteronprotze in Sportwagen.
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html