Re: (Proto-)Punk Rock

#3822667  | PERMALINK

sonic-juice
Moderator

Registriert seit: 14.09.2005

Beiträge: 10,983

pinch
als haltung/bewegung dürfen da die fäden jedenfalls zeitlich sicherlich noch sehr viel weiter gesponnen werden. gerne bis nach übersee. dort fand der urknall jener szene zwar nicht ausschließlich und explizit ende der 70er/anfang der 80er statt, hatte zu jenem zeitpunkt aber sicherlich eine seiner ersten (und kreativsten) hochphasen, die nachhaltig noch jahrzehnte lang anhielt. oder haben da am ende etwa green day als letzte das licht ausgemacht?

Deine Argumentation verstehe ich noch nicht so ganz.
Blondie, ob nun Ende der Bewegnung oder nicht, sind ja nun aus Übersee und die kreative Hochphase des amerikanischen Punks (von Ramones bis Television) war doch wohl eher sogar etwas früher zu verorten als der ihrer englischen Kollegen. Oder wen/was meinst Du mit der Hochphase?

Ich würde Allman so verstehen, dass die cleveren Musiker (wie etwa Blondie) sich eigentlich schon wieder vom Punk wegentwickelt haben, etwa in Richtung Pop oder New Wave, Talking Heads, etc., und die übriggebliebenen Rocker wie die Dead Boys, Richard Hell, Johnny Thunders oder letztlich auch die Ramones eigentlich ab Ende der 70er nichts weltbewegendes mehr abgeliefert haben.

--

I like to move it, move it Ya like to (move it)