Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › (Proto-)Punk Rock › Re: (Proto-)Punk Rock
Saffer38Bowie und Reed sind artsyfartsy Pussys und haben immer nur versucht Igman nachzuäffen…zumindest in den 70ern und was ihre härteren Saiten betrifft ! Aber nur Iggy war und is in diesem Bereich „the real thing!“
Ho! Jetzt wird’s aber verschroben hier!
Irgendwie erinnert das was jetzt hier abläuft (incl. allman’s Quadratschädeleskapaden) an diese Auswüchse, die ich ein wenig weiter oben in einem meiner Postings beschrieben habe… Remember, Markthalle HH, etc.
Leute, Leute, bei „Punk“ darf’s wohl noch nach 30 Jahren immer noch die pingelig aufgeräumte Schublade sein, oder wie soll ich sowas hier deuten?
Ohne angebliche (oder von mir aus wirkliche) „Artsyfartsy Pussys“ wie Bowie und Reed hätten innovativere Musiksparten der späteren Jahre (dazu gehört insbesondere auch Punk bis zu seinem Zusammenbruch als Bierkotzleiche) ziemlich arm ausgesehen. Will heissen, nicht jede spätere „Punk“-Band musste das Wrack ausleben. Erst (bitteschön: auch artsy-fartsy…) Bands wie WIRE, XTC, THE JAM, spätere CLASH, frühere SIOUXSIE, UNDERTONES, BUZZCOCKS, JOY DIVISION, etc. machten die Würze aus, die der Punkspielart eine erstrebenswerte Zukunft zeigten. Jaja, ich weiss, ich weiss, nicht alle von mir aufgezählten Bands werden/wurden von vielen „Hardcore“-„Punks“ als ihresgleichen akzeptiert. Armselig! Das sind diesselben JuKuz-Abhänger, die sich noch heute in einem entsprechenden Etablissement zu EA80 die Hucke voll laufen lassen, aber JOY DIVISION als „Studentenmusik“ abtun. Wo doch jeder offensichtlich feststellen kann, daß EA80 soundmässig die deutschen JOY DIVISION-Wiedergänger par excellence darstellen…
Aber so ist das mit den Feld-, Wald- und Wiesen-Punkers. Und wenn sich dieses Gebaren jetzt auch noch in dieser Diskussion in das Terrain des „Protopunks“ oder „Ursprungs“ fortsetzt, dann überrascht es zwar nicht unbedingt, aber es riecht muffig, besonders nach dieser langen, langen Zeit.
So, zum Schluss dieses Postings noch ein Schmankerl: Was waren denn die „Helden“ des Punks, die Herren SEX PISTOLS? Ein clever zusammengecasteter Boyband-Scheiss, der die Aufgabe hatte, so rumzuprollen, das es schon dermassen aufgesetzt rüberkam wie eine überzogene Persiflage des Ganzen. O.k., ich mag deren „Never mind the Bollocks“-Album. Aber in dem Geiste, wie ich ich die Platten von SIGUE SIGUE SPUTNIK oder FRANKIE GOES TO HOLLYWOOD auch mag. D.h., lustiger Klamauk mit (dezent provokantem) kommerziell-ansprechendem Sound. Nix wirklich „Gefährliches“ oder sensationell Neues. Unterhaltsame Rockmusik halt. Mal mittelschwer übertrieben gesagt: Hätte auf dem Cover von „…Bollocks“ der Name T. REX oder THE SWEET geprangt, so hätte ich das unter Berücksichtigung eines Gedankenspiels wie „jetzt geben die mal ordentlich Gas“, auch geglaubt…
Und a propos hier aufgekommenes Härteposing: Sid Vicious war ein weinerlicher Faggot…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad