Re: CD-Player vs Plattenspieler

#3785825  | PERMALINK

sokrates
Bound By Beauty

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 19,201

Leper Messiah TRalso mir sind in den letzten 6 Jahren 5-7 CD-Player/Discmans kaputt gegangen (meist ging der Abtastungslaser aus unbekanntem Grund einfach ein), und der Plattenspieler meines Vaters läuft nach ca. 20 Jahren immer noch. Ein Grund, dass ich jetzt verstärkt Vinyl kaufe. Wie sieht es bei euch mit der Haltbarkeit aus?

Gut. Discman läuft seit zehn Jahren, steht allerdings auch auf dem Nachttisch, statt womöglich täglich irgendwohin mitgenommen zu werden.

Mein YBA spielt seit drei Jahren außerordentlich, der Marantz SE läuft weiter bei einem Freund und hat sieben Jahre auf dem Buckel, der Sony davor tat es zehn Jahre und lief immer noch, als ich ihn ausrangierte.

M.a.W. sind CD-Spieler empfindliche feinmechanische Geräte. Es lohnt sich, nicht die billigsten zu nehmen. Je stärker die (physische) Belastung, desto kürzer die Lebenszeit. Dafür sind sie wartungsfrei, und auch wenn mein Thorens es seit Ewigkeiten tut, muss ich doch gelegentlich die Nadel austauschen.

Meine weiter gepflegte Vorliebe für Vinyl hat mit dem großen LP-Bestand zu tun, der die halbe Lebensgeschichte widerspiegelt, der Freude am unmittelbaren Erleben eines Tonträgers und der schöneren Artwork auf 30 cm.

Ich würde aus der kurzen Lebensdauer deiner CD-Spieler und der langen des Plattenspielers deines Vaters keinen generellen Vorbehalt gegen CD-Technologie ableiten.

--

„Weniger, aber besser.“ D. Rams