Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Von Kafka bis Bernhard › Gottfried Benn › Re: Gottfried Benn
MongolomDas klingt aber nicht gerade verlockend…
Nein, er schrieb nicht immer so, aber er war Gerichtsmediziner und in seiner frühexpressionistischen Zeit setzte er in den 20er Jahren auf Schock. Als die Nazis kamen, ging er in die „innere Emigration“ und begann, eher surrealistisch zu schreiben. Gerne werden von Deutschlehrern, um das zu dokumentieren, seine Gedichte „Kleine Aster“ (20er Jahre) und „Astern“ (um den 2. Weltkrieg) gegenübergestellt. – Hilfe, wo bin ich hier gelandet? Ist das ein literarisches Kolloqium :eek: ! Nein, wofür dieses Forum alles gut ist….
--
Say yes, at least say hello.