Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › WILCO – Köln Live Music Hall 08.09.05 › Re: WILCO – Köln Live Music Hall 08.09.05
JanPPsooo unterschiedlich sind sie auch nicht, finde ich. und diese Geräusch-Experimente sind da ja teils auch drauf. sehr schön sind die instrumentals.
Naja, immerhin so unterschiedlich, dass sich die Geister oft daran scheiden, welche Version denn das bessere YHF ist (mal unterstellt, die Demos wären noch in dieser Fassung veröffentlichungsreif abgemischt worden)… Habe gestern nacht noch mal die Demos aufgelegt und war dann doch überrascht, wieviele schöne Outtakes drauf sind, die es nicht aufs Album geschafft haben (insbesondere „nothing up my sleeve“ und „cars can´t escape“). Ich bin gleichwohl sehr froh, dass YHF in der bekannten Version veröffentlicht wurde…
Zum Konzert noch: Wie hat Euch Johnathan Rice gefallen? (Kommentar neben mir: „Wie alt ist der? 12?“) Ich fand die Stimme sehr ansprechend und auch die Songs durchaus überdurchschnittlich (insbesondere das Cover von „who do you love“!). Die Ansagen waren teils ganz amüsant, teilweise vielleicht etwas frühreif (aber für einen 12jährigen jedenfalls sehr respektabel ;)) . Bemerkenswert war jedenfalls seine sarkastische Ankündigung eines Songs mit Kriegsthematik: „Folk singers always have a song about war. Good, that we have one, right?“, was tatächlich den bierernsten Empörungsruf aus dem Publikum „War is not good!!!“ provozierte. Naja, Ironie ist nicht jedermanns Sache…
Unangebracht und nahezu ungezogen fand ich, dass J. Rice nirgends (weder auf Plakaten noch am Merchandise Stand) als Support angekündigt war. Das halte ich für eine unhöfliche Unsitte, auch wenn WILCO selbst da wohl nichts für können. Und er selbst hat seinen Namen so schüchtern genuschelt, dass ich ihn erst aus dem Forum hier erfahren habe.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)