Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › WILCO – Köln Live Music Hall 08.09.05 › Re: WILCO – Köln Live Music Hall 08.09.05
waHabe jetzt den Artikel nicht gelesen, kann aber sehr gut verstehen, wenn man „Vorbehalte gegenüber der musikalischen Entwicklung seit YHF“ hatte, genauso wie ich verstehen kann, daß man diese nach dem Live-Erlebnis revidiert.
Ja, verstehen kann man alles. Zum Verständnis meiner Position: Ich mochte Wilco zwar schon vorher, habe sie aber mit YHF und dem Loose Fur-Projekt wegen ihres Mutes zur Veränderung, dem Einfallsreichtum und der Experimentierfreude – bei gleichbleibender Songqualität – erst so richtig schätzen gelernt. Dieser Sprung von „retro“ zu „brand new“, wie ja auch auf DVD dokumentiert, ist schon sehr spannend und erfordert meines Erachtens zumindest hohen Respekt – ob´s auch gefällt, ist natürlich eine andere Sache. Um auch Verständnis für die Gegenposition zu heucheln, will ich das jetzt mal willkürlich mit der Entwicklung von Tocotronic vergleichen, die mir nicht behagte. Deren Platten bis „egal, aber“ haben mir von Herzen gefallen, alles spätere fand ich – gerade textlich – bemüht, anstrengend und rock-fern. Gleichwohl finde ich es sehr respektabel, dass sie das ausgereizte Erfolgsschema verlassen haben und den Sound ihrer geistigen Entwicklung und ihrem Alter anpassen – auch wenn ich selbst sie nicht mehr so recht hören mag. Zurück zu Wilco: wenn die es schaffen, auf ihren Konzerten gestern und heute bruchlos zu vereinen, dann ist das natürlich die Ideallösung. Und so mancher Zweifler hört nach dem Live-Erlebnis vielleicht auch die neueren Platten ganz anders, weil er nun erkennt, was sich unter der Post-Rock-Kruste alles Schönes verbirgt.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)