Re: WILCO – Köln Live Music Hall 08.09.05

#3759189  | PERMALINK

janpp

Registriert seit: 28.08.2002

Beiträge: 7,179

Sensationelles Konzert! Kann Anne gar nicht verstehen. Vielleicht hätts ihr auch besser gefallen, wäre sie bis zum Ende geblieben?
Vor allem – was für eine Band! Sowas von tight und perfekt eingespielt – nie in meinem 8jährigen Konzertleben hab ich vergleichbares erlebt. Dass 3 Gitarren klingen wie eine, bekommt man sonst eigentlich nur im Studio hin.

und – was noch gar keiner erwähnt hat – was für ein Sound! Jedes Instrument war glasklar zu vernehmen, von den schönen lap steel Einlagen von Nels Cline bis hin zu dem unfassbaren Schlagzeugspiel von Glenn Kotche. so druckvoll, rythmisch und songdienlich hab ich fast noch niemanden trommeln hören, außer vielleicht – musste ja kommen – John Bonham (ja ich weiß, dass sie verschiedene Stile haben).

das Set war sicher ähnlich dem Kölner abgesehen vom wunderbaren Company in my back, aber im Gegensatz zu Köln wurde jeder Song auf der setlist gespielt, es gab es 7 Zugaben! Und diese Zugaben warens auch, die es in sich hatten, ich kann gar keinen Favoriten benennen außer vielleicht diese 7 encores, in denen es rockiger wurde (oder sie, Zitat Jan Wigger, den „alte-Männer-Bluesrock“ rausholten)
Sunken Treasure
I’m The Man Who Loves You
Late Greats
Kingpin
Shot in the arm (oder war der früher?)
I’m A Wheel
Walken (neuer Song)

hier taute Tweedy richtig auf, machte Witze, und hob auch die von Anne erwähnte Distanz auf. wunderbar vor allem:
„Things are not going well in America – so, if anyone wants to adopt a Rock band…“
oder nach Late Greats:
„What? You’re shouting for „How to fight loneliness“? How can you want us to play that song? We’re rockin out right now! I promise we’ll give you some loneliness next time we come.“

Das beste Konzert des Jahres, und das des letzten und des nächsten gleich dazu! :)

Anne PohlMich hat das Konzert nicht erreicht, ich fand es vorhersehbar, zu distanziert, zu verspielt und zu durcharrangiert.

naja, aber das verspielte gibts doch auch auf der Platte, oder was meinst du? und sicher, viele Songs waren den Studioversionen sehr ähnlich, aber wenn die Band so harmoniert und so druckvoll spielt, ist das für mich keineswegs ein Manko.

die luft war übrigens vorne nicht schlechter als hinten, obwohls enger war, ich hab mich schnell dran gewöhnt.

--

RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]