Re: The Rolling Stones – A Bigger Bang

#3748847  | PERMALINK

j-w
Moderator
maximum rhythm & blues

Registriert seit: 09.07.2002

Beiträge: 40,481

RattelschneckTach bin neu hier und möchte meinen Senf abgeben!

Ich finde in „A Bigger Bang“ erkennt man mehr ein Jagger als ein Keith Album.
Wenn ich mir die Soloplatten von J. so anhöre dann spiegelt sich seine Art zu 80% auf diesem Albm wieder.
trotzdem- es gefällt mir nach dem 3-4 anhören zusehends besser! :)

Hi Rattelschneck und herzlich willkommen im RS-Forum!
Na ja, aber das was man auf den Keith-Soloalben hört, findet man bei den Stonesalben auch deutlich wieder! Mir geht es mittlerweile so, dass ich die Songs, die für mich Jagger-Handschrift haben oftmals lieber mag als die offensichtlichen Keithsongs. Ausnahmen bestätigen die Regel, so liebe ich z.B. die Keefsongs Almost hear you sigh oder auch Rough justice. Aber sowas wie Laugh I nealy died, Streets of love oder Look what the cat dragged in (die für mich deutlich nach Jagger klingen) finde ich für die heutigen Stones, die schon so ziemlich alle Bluesrockriffs mit Opentuning verwendet haben, irgendwie spannender als der x-te Versuch doch noch eine gute Variation des Opentunings-Bluesrockriffs einem Song zugrunde zu legen (She saw me coming, You got me rocking). Wie gesagt Ausnahmen gibt es immer und mit Ausnahme der besten Stonesplatte der letzen 20 Jahre (Wandering Sprit) bevorzuge ich jede Stonesplatte gegenüber einem Soloalbum eines Stonesmitglieds.

--

Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue