Re: Guns N‘ Roses

#372685  | PERMALINK

melnroses

Registriert seit: 01.05.2006

Beiträge: 73

@bullit, bin jetzt grade aufgestanden und habe das konzert bis ca. 3.30 uhr verfolgt.
hier meine meinung:

ca. 30 min. hat axl auf sich warten lassen (surprise, surprise). aber das ist nichts neues. mit welcome to the jungle haben sie die show gestartet. einfach klasse, die stimme zu hören. mit ein paar feuerwerken etc. haben sie die menge zum kochen gebracht. ich persönlich habe mitgefiebert. axl sah sehr fashion aus, er betrat die bühne mit einem goldenen blazer und ner halbvollen flasche crystal!! na dann. axl machte auch seine späße mit den Fans, wo er u.a. vor I.R.S. die fans mit „downloading motherf*****s“ „beschimpfte“. so kennen wir ihn, aber sehr charmant seine art. axl bedankte sich bei seinen fans für ihre geduld aufs lange warten (vor patience)- ein guter übergang, wobei axl fast den einsatz verpasste und zu früh einsetzte. dafür kam zu paradise city der altbekannte mikrofonständer aus der illusion zeit zum einsatz. doch da patzte er auch, und verpasste den berühmten pfeifeneinsatz, schade. während der show, hatte axl seine gadarobe ein bisschen verändert, der mann ist stylish geworden ;-).

hier die reihenfolge der songs:
welcome to the jungle
it’s so easy
mr. brownstone
IRS
robin solo
sweet child o‘ nine
knockin‘ on heaven’s door
dizzy piano solo
live and let die
band „jazz“ solo / dizzy piano solo
the blues
i feel good (james brown cover)
rocket queen
richard & robin solo / beautiful
out ta get me –
november rain
ron thal (bumblefoot) solo – don’t cry einlage
better
brain drum solo
you could be mine
patience
robin solo
nightrain
zugabe natürlich:
paradise city

fazit:

meine meinung ein gutes konzert, es ist auf jeden fall ein geileres gefühl, wenn man dort gewesen wäre. dann würde ich genial und hervorragend sagen. axl´s stimme ist sehr gut geworden. er gibt sich noch genauso viel mühe wie damals. er sprintet von hier nach da, tanzt den gleichen stil. für mich ein augenschmaus. für mich ist er ein hervorragender künstler, wird er immer bleiben. ich finde auch, dass er sein neuer „anhang“ sehr gut unter kontrolle hat. der rest der band hatte sich viel mühe gegeben (man merkte dies, keine frage). live konnten sie auch überzeugen, nur achtung hier meine kl. kritikpunkte:

– an der gitarre überzeugt mich nur richard fortus
– knockin‘ on heaven’s door hat mir nicht so gut gefallen, weil der sound der synthesizer überwiegend waren und die gitarren fehlten!!!
– ebenso bei live and let die viele synthesizer (alten live versionen waren besser)
– auch patience wurde gitarren technisch anders gespielt.
vielleicht wollte man erziehlen, dass man natürlich anders als ihre vorgänger klingt (slash etc). am anfang und jetzt natürlich auch, fehlten mir die charaktären von slash, duff und izzy etc. man konzentrierte sich nur auf axl. aber damit die fans sich an den rest gewöhnt, bekam jeder seine chance sich zu präsentieren. ist in ordnung.gute musiker, die ihren eigenen stil in guns n´roses einarbeiten.
viel glück!

--