Re: Chuck Berry

#3700037  | PERMALINK

minos

Registriert seit: 02.06.2008

Beiträge: 10,745

gollumWarum so vorsichtig? Da ist meines Wissens nur ein einziger Track (Blues For Hawaiians) drauf, der nicht schon zuvor auf Single erschienen war.

Ich dachte, es wären ein paar mehr. Aber ich hatte die ein oder andere B-Seite nicht auf der Rechnung, wie ich eben feststellte.

[Quote=dengel]Wahrscheinlich ist er durch den „MMT“-Thread etwas übervorsichtig geworden

Die geht mir tatsächlich grade durch den Kopf. ;-)
In den 50ern erschienen ja eine ganze Reihe von LPs, die man getrost als „Best Offs“, „Greatest Hits“ usw. bezeichnen kann.
Die Frage ist, als was sie damals offiziell herausgebracht wurden. Wenn als Album, könnte man wie bei MMT argumentieren, nur mit umgekehrten Vorzeichen: Damals Album, also hat es auch heute als vollwertiges Album zu gelten. ;-) Bei einem Album wie dem von Ruth Brown aus dem Jahre 1957, das offenbar ausschließlich ihre größten Hits der vergangenen 8 Jahre(!) enthält, würde ich mich aber weigern, pro Album (nach heutigem Verständnis) zu plädieren.

--