Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Volksmusik › Re: Volksmusik
Originally posted by dougsahm+13 Oct 2004, 00:34–>
QUOTE (dougsahm @ 13 Oct 2004, 00:34) Ist nur ein kleiner Ausschnitt. Mein Ausschnitt. Ein Angebot. Keine Missionierung. Vorsicht: ist alpin geprägt !
Wieso Vorsicht? ;)
Originally posted by dougsahm@13 Oct 2004, 00:34
Verstorbene Originale
1. Kraudn Sepp – Brautnacht
2. Roider Jackl – Gstanzlfolge in Innsbruck 1956
1. Den kann ich so richtig vor mir sehen: zahnlos, verschmitzt. Auf seine Art ein aktueller Kommentar zu den zahllosen Sendungen über Schönheitschirurgie…
2. Etwas schwer nachzuvollziehen, aber heute definitiv nicht politisch korrekt und deswegen derb komisch. Gstanzl = Rap (was die Übermittlung von Inhalten angeht).
Originally posted by dougsahm@13 Oct 2004, 00:34
Stubenmusi
3. Hohtraxelecker Sprungschanzenmusi – Kloans Polkerl
4. Gerstreiter Musikanten – Priesberg
3. Wunderschön
4. Besinnlicher, aber mir fehlt etwas der Schwung
Originally posted by dougsahm@13 Oct 2004, 00:34
Tänze
5. Familie Kraft – Unterm Nussbaum
6. Familienmusik Bletzacher – Im Hochgebirge
7. Dellnhauser Musikanten – Wirt vom Stoa
5. Ruhig, aber mit dem nötigen Drive.
6. Ok.
7. Text ist etwas nichtig, aber die Musik rockt.
Originally posted by dougsahm@13 Oct 2004, 00:34
Bayern und Böhmen go Texas (Exkurs)
8. Shiner Hobo Band – Snow Flower Polka
9. Jimmy Bosch And His Happy Country Boys – Dancing Polka
10. Brave Combo – Happy Wanderer
11. Brave Combo – Old Country Polka
Nette Idee, dieser Exkurs.
8. Scharf. Klingen wie umgesiedelte Bayern, denen die Instrumente auf der Überfahrt kaputt gingen. Scheppert, krächzt, macht Spaß. Ich kann mir das einbilden, aber ich glaube, da diese amerikanische Blech-Marsch.Musik herauszuhören.
9. Die Melodie kommt bekannt vor, der Country-Twang passt sehr gut rein – zeigt die Traditionslinie Alpen-Nashville auf.
10. Höre ich da vielleicht Klezmer durch?
11. Was ist das für eine Sprache?
Originally posted by dougsahm@13 Oct 2004, 00:34
Altes und neues Gewand
12. Well Buam – Sautanz
13. G. Rag Y Los Hermanos Patchekos – Sautanz
14. Brüder Rehm – Über d'Alma
15. Hubert von Goisern – Über d'Alma
12. Die drei Schrägen. Hier oder Biermösl Blasn – nett, vor allem live, aber irgendwie kann ich es nicht unbegrenzt anhören.
13. Die Mariachi-Version – geht wesentlich besser ab.
14. Erhaben klingt es durch die Täler der Alpen. Sehr schön.
15. Jaja, der Hubert. Ihn uns eine Alpinkatzen habe ich mal live gesehen (bevor er so richtig bekannt wurde). War ein irres Konzert, so gut wie damals war er aber dann nie wieder und die Studio-Aufnahmen waren mir immer zu glatt. Das Problem habe ich auch ein wenig mit dieser Aufnahme, auch wenn es zweifellos ein schönes Lied ist.