Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer › Re: Fragen zum Film von Forumianern, für Forumianer
Herbert H. HeebertDanke, aber da sieht man einfach nur das Kinoprogramm der jeweiligen eingegebenen Stadt, oder? Ich hätt’s lieber umgekehrt (also Film eingeben, nach OV/3D/sonstwas aussortieren und eventuell einen Umkreisfilter, 100km oder sowas). So ist das zuviel Sucherei per Hand. Ich bin übrigens auch Umkreis Frankfurt unterwegs und richtig gute Kinos gibt’s außer ein paar Ausnahmen (Harmonie, Mal Seh’n oder so) auch nicht, oder?
Ich wär halt bereit für bestimmte Filme, die hier nicht laufen, auch ein bisschen weiter zu fahren, deswegen wäre ein einfach bedienbares Tool da nicht schlecht.
Nee, Du kannst schon den Filmtitel zuerst eingeben und Dir dann bundesweit anzeigen lassen, wo der Film läuft.
Filmtitel in Suchfeld eingeben->Aus den Ergebnissen den richtigen Film anklicken->Kino finden klicken->Dann entweder gewünschte PLZ eingeben oder direkt eine Stadt auswählen. Ist ne Sache von 10 Sekunden. Die Seite hat aber zugegebenermaßen ihre Schwächen.
Frankfurt hat schon noch ein paar mehr super Kinos! Da wären neben den beiden von Dir genannten, Mal Seh’n und Harmonie, noch das Cinema an der Hauptwache, das Filmtheater Valentin und das Filmforum in Höchst, die Berger-Kinos im Nordend und dann vor allem mein Lieblingskino, nämlich das im Deutschen Filmmuseum. Dort gibts auch Raritäten, Klassiker und Abseitiges zu sehen – und das zu sehr fairen Preisen. Oftmals gibts vor dem Film noch einen Kurzvortrag von allen möglichen Experten, darunter auch regelmäßig Regisseure oder Schauspieler.
Zusätzlich gibt es Freitags im „Hafen 2“ in Offenbach eine Reihe mit außergewöhnlichen Filmen, da gehe ich sehr gerne hin. Ein weiterer Knaller findet im Ledermuseum in Offenbach statt: unregelmäßig werden hier Stummfilmklassiker mit Livemusikbegleitung gezeigt, eine feine Reihe. Zuallerletzt gibts die Pupille an der Uni (2,50 Euro Eintritt), ebenfalls unregelmäßig, da war ich selber aber bisher noch nicht.
Besonders ans Herz legen möchte ich Dir jedoch das Kino im Fimmuseum, die gemütlichsten Sessel, modernste Technik, klassisches Ambiente, sehr stilvoll, keine Werbung.
Den besten Überblick über das Programm der genannten Kinos findet man m.E. im „Strandgut“, auch als PDF online. Dort zu den Anzeigen der Programmkinos blättern, gelistet ist jeweils das Programm für den ganzen Monat.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?