Re: Grateful Dead

#362087  | PERMALINK

grandandt

Registriert seit: 10.10.2007

Beiträge: 24,622

otisDas sehe ich auch so, wenngleich mir auch von denen schon einige recht überflüssig scheinen.

Geht mir auch so. Dead Set zB hätte es nicht gebraucht.

otisNein, sind sie nicht. Selbst die Dead haben an ihren frühen herumgefrickelt, wenn ich recht informiert bin.

Ja, aber geanau das macht aber oft auch den Reiz aus. Ich habe zB erst mit Without A Net verstanden, daß Live-Versionen sich auch zum „Wow!“ (Eyes Of The World; CCS/ I Know You Rider; Help on the Way/Slipknot!/Franklin’s Tower (für mich die ultimatve Version schlechthin!)entwickeln können.

otisWas ist denn der Erkenntnis- oder der emotionale Gewinn, wenn Dark Star sich etwas anders hochschaukelt als 2 Tage zuvor, wenn Truckin zwölfmal während einer Tour leicht verschieden gespielt wird?

DU bist wohl kein Deadhead?*Lächel-smiley*

otisUnd da ist es eben oft genug nur der Dead-Sound, der sie zwar liebenswert macht, aber nicht unbedingt bedeutend oder wichtig.
Ripple ist auf AB schon überaus brillant, warum dann hundert Versionen davon? Nur um mich in diesem wunderbaren Song und seinen Harmonien immer und immer wieder suhlen zu können? Da kommt mir die Welt eines Dead head machmal recht begrenzt vor.

Yep! I’m a Deadhead!

Danke für den Tipp mit der WB-Box.
Kannte ich noch nicht!

@clau
Blues For Allah steht für 25 Euro (inklusive OIS) als Line-Ausgabe (80er) im Plattenfach beim Händler. Interesse?
Eine persönliche Frage:
1990 als Raver? (Happy Mondays, Stone Roses) in der 7000 Platz fassenden HH Sporthalle zu einem Jam-Gig eingefunden? How comes?
Und ich beneide Dich ein wenig. Die Playlist dort spricht mich immer noch mehr an als in der Festhalle (ausverkauft, auch durch die vielen GIs in der Rhein-Main-Area) und im Zenith!

--

Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.