Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Grateful Dead › Re: Grateful Dead
otisdas sind Momente, die unwiederholbar sind, deren Entstehung und kreative Atmosphäre jedoch in keiner Weise durch eine Live-Konserve wiedergegeben werden können. Ich muss das nicht nachhören, wie es am Tag x in y war, wäre natürlich nur gern genug dabei gewesen.
Nein, da muss ich energisch widersprechen. Natürlich kann man ein Dabeisein nicht wiederholen, aber ein Wiederhören einer tollen Show in guter Qualität kann genauso ein bewusstseinserweiterndes Erlebnis sein. Für mich trifft das auf Dick’s Pick 16 zu:
JanPPIch kenne nicht ganz die Hälfte der Dick’s Picks und einige andere Shows. Trotzdem kann ich behaupten, dass ich eigentlich nur eine einzige Show brauche: November 8, 1969, Fillmore Auditorium, San Francisco, CA
Da stimmt einfach alles, es gibt Dark Star UND Other One inmitten einer nicht enden wollenden Folge von segues, der kleine Uncle Johns Band Jam ist einfach himmlisch und auch das erste Set enthält fast nur favorites von mir. Ich habe von ihnen noch nichts besseres gehört.
otis
Eine Studioplatte – und davon haben die Dead einige überragende gemacht – ist dagegen für das Nachhören und immer Wiederhören produziert worden
Die dead haben ja sehr früh angefangen, jede ihrer Shows aufzunehmen, das war damals alles andere als selbstverständlich. Sie haben also sehr wohl auch Shows gespielt, die wiedergehört werden sollten.