Re: Grateful Dead

#362069  | PERMALINK

clau
Coffee Bar Cat

Registriert seit: 18.03.2005

Beiträge: 92,237

@otis:
Für mich nicht nachvollziehbar, Live-Alben sind meines Erachtens genauso zum Nach- und immer Wiederhören produziert worden wie Studio-Alben.

KANAAN
Aber alleine die offiziellen Livealben bieten schon einen sehr guten Querschnitt.

Dazu gehören:
Live/Dead – 1969
Grateful Dead (Skull & Roses) – 1971
Europe ’72 – 1972
Vintage Dead – 1966/70
Historic Dead – 1966/71
Pop History Vol. 23: The Grateful Dead – 1966/72
History of the Grateful Dead, Vol. 1 (Bear’s Choice) – 1970/72
Steal Your Face – 1974/76
Reckoning – 1980
Dead Set – 1980
Dylan & The Dead – 1987
Without a Net – 1990

Stimmt, das ist in der Tat gar nicht mal so wenig. Dazu gibt es ja neuerdings auch noch „Europe ’72 Vol. 2“.

--

How does it feel to be one of the beautiful people?