Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Grateful Dead › Re: Grateful Dead
gratefulhörenderAm Samstag habe ich eine DVD des Rockpalastauftritts der Dead gesehen und begriffen, weshalb ich damals, als ich das Konzert im Fernsehen sah, bis in die frühen Morgenstunden durchhielt, obwohl ich hundemüde war und die Dead zu jener Zeit für mich noch nicht eine so wichtige Rolle wie heute spielten. Es war ein magischer Auftritt, sehr intensiv und konzentriert. Irritierend war lediglich Pete Townshend, der bei den letzten Stücken mit auf die Bühne kam und ziemlich lächerlich wirkte mit seinen völlig deplatzierten Rockstar-Posen. Zum Glück war seine Gitarre so leise gedreht, dass man kaum etwas von ihm hörte.
Ansonsten war die Musik wie gesagt sehr gut, eigentlich besser, als ich sie in Erinnerung hatte. Hat sich gelohnt, das Ganze mal wieder anzuschauen.
Ich habe den Auftritt damals bei der Erstausstrahlung auch bis zum Schluss verfolgt und mir ging es wahrscheinlich ähnlich. Es war meine erste Begegnung mit GD und führte subsequently zur Anschaffung diversester Tonträger. Ich hätte hernach auch jedem erzählt, daß es ein ganz besonderes (TV-) Erlebnis war.
Vor gut einem Monat hatte ich nach Ewigkeiten jedoch die Gelegenheit, mir nochmal die erste Hälfte davon als Videoaufzeichnung anzusehen (also ohne das Finale mit Pete T.) und nun hatte ich aber einen völlig gegenteiligen Eindruck: eine fast schon gespenstische, kalte Athmosphäre, völlig uninspiriert und mit unsicher wirkenden Beteiligten. Garcia schien oft die nackte Angst im Gesicht zu stehen. Ein schlechter Trip vielleicht? Wenn mal sowas wie Stimmung aufkam, dann wars damit spätestens in der Pause zum nächsten Stück wieder vorbei. Vielleicht war der Rest ja anders, aber – sorry – das war hier wirklich meine Eindruck.
--
.