Re: The Doors

#359433  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

nail75Was kann man denn von diesen Aufnahmen erwarten? Wie ist denn das in die Geschichte der Doors einzuordnen?

Kennst Du das Demo-Acetat von 1965? Die Aufnahmen aus dem London Fog sind genau zwischen diesen noch etwas hilflosen Aufnahmen und der Debut-LP entstanden. Auf jeden Fall kann man einen schüchternen Morrison und eine Band, die noch ihren Sound sucht erwarten. Ich gehe davon aus, dass mindestens 50% des Repertoires aus Blues- und Rock ’n‘ Roll-Stücken andere Künstler bestehen wird. Ein paar Titel wurden ja schon bestätigt. Toll wäre ja, wenn eine frühe Version von The End enthalten wäre. Das war am Anfang ja ein ein einfacher, kurzer Goodbye-Song und kein ödipales Drama. Ich erwarte keine musikalischen Glanzleistungen, aber ich bin unheimlich gespannt, wie die Band zu dieser Zeit geklungen hat.

Noch aufregender wären natürlich Aufnahmen aus dem Whisky a Go Go, das in unmittelbarer Nähe des London Fog liegt und dessen Hausband sie nach dem Engagement im London Fog wurden. Im Whiskey jammten The Doors u.a. mit Them. Es gibt Fotos von beiden Morrisons zusammen auf der Bühne. Im Whiskey wurden sie dann schließlich auch von Jac Holzman für Elektra entdeckt. Im London Fog, wo die Band oft nur vor ein paar Besoffenen spielte, wären sie wohl nie entdeckt worden…

Jim Morrison und Van Morrison 1966 im Whiskey a Go Go.

--