Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Doors › Re: The Doors
Jim Morrison nach 40 Jahren begnadigt
New York/Tallahassee (dpa) – Fast 40 Jahre nach seinem Tode ist The Doors-Sänger Jim Morrison nun in Florida kein Straftäter mehr. Die Behörden des US-Bundesstaates hoben am Donnerstag ein 1969 gegen Morrison gesprochenes Urteil auf.
Er war wegen angeblicher Entblößung auf einem Rockkonzert in Miami zu sechs Monaten Haft und 500 Dollar Geldstrafe verurteilt worden.
Angeblich hatte sich Morrison nicht nur auf der Bühne ausgezogen, sondern auch versucht zu masturbieren. Die Haftstrafe hatte er nie angetreten. Bevor über seine Beschwerde entschieden war, hatte man den 27-Jährigen tot in einer Badewanne in Paris gefunden.
Die Entscheidung des Ausschusses in Floridas Hauptstadt Tallahassee habe sie nicht überrascht, sagte Morrisons Witwe Patricia dem Sender CNN. Es habe aber nichts gegeben, weshalb der Sänger begnadigt werden musste. «Obwohl da an dem Abend 10 000 Menschen in der Halle waren, gibt es nicht ein Foto, wie der Eidechsenkönig seine Eidechse zeigt», sagte die 64-Jährige in Anspielung auf Morrisons Spitznamen «Lizard King».
Angestoßen hatte die Aufhebung des Urteils der scheidende Gouverneur von Florida, Charlie Crist. «Es sieht so aus, als ob eine Ungerechtigkeit korrigiert werden muss», hatte der Republikaner zuvor gesagt. Crist ist bekennender Doors-Fan.
—
Die Kirche rehabilitiert Galileo Galilei, Florida Jim Morrison. Ich sehe einen Silberstreif am Horizont
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.