Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Doors › Re: The Doors
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wernerAuch „Mama“ von Heintje hat Millionen Menschenberührt und „Teile des Ichs“ wiedergegeben. Ist es deshalb Kunst?
Absolut unpassend, diesen Vergleich anzubringen. „Mamma“ von Cesare Bixio ist das Titellied von der gleichnamigen italienischen Filmschmonzette (1940) mit Beniamino Gigli als Sänger dieses Schlagers, die beide nur einem Zwecke dienten, nämlich propagandistisch in der Achse Berlin-Rom tätig zu werden, die Leute mit maßgeschneiderten Schnulzen unten zu halten, die man auf keinen Fall oben sehen wollte, damit man weiter machen konnte wie die Faschisten und Nazis es eben gemacht haben. Heintje bzw. seine Manager transportierten die verlogene Botschaft des Liedes in die sechziger Jahre als probates kleinbürgerliches Gegenmittel zu der aufkommenden Gegenkultur. Propaganda mithin, aber Kunst auf keinen Fall, Kunsthandwerk ja, Kitsch in jedem Fall. Und Beniamino Gigli war sich damals in dem Stadium seiner Karriere für keine Propaganda mehr zu schade. Solche Querverbindungen zur Nachkriegsgesellschaft wären mal wieder für eigene Threads gut. Mit Jim Morrison hat das nichts zu tun, dem war Verlogenheit in seiner Kunst zuwider, hat selbst Oliver Stone begriffen.
--