Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Doors › Re: The Doors
wernerAch ja? Wer ist denn dann der Sänger (oder „Texter“), der in Morrisons Fußstapfen getreten ist? Meiner Meinung nach keiner. Was blebt, sind die, die glauben, ein Rockstar müsse auch eine Schnapsdrossel sein. Und wenn du schon so apodiktisch postest, dann erkläre in Zukunft auch gleich was du meinst.
Ein gewisser Glen Danzig hat mal eine Zeitlang versucht, wie Morrison zu klingen, denke an die „Mother“-Epoche. Dös geht jo goar net. Ein Stimmenimitator.
Meine Meinung zu Reunions aller Art am Beispiel der zitierten Dave Dee, Dozy etcetera Combo; Nu is Dave Dee vor wenigen Wochen dahingeschieden. Also passt der Name GAR nicht mehr. Und das hätten auch die Doors so kapieren müssen, als ihr Frontmann wegstarb. Es gibt genügend gute, assoziative Namen, die Z.B von Tribute-Bands besetzt werden,siehe The Doors of Perception. Queen ohne Freddy? Schwindel. Die Stones ohne Jagger/Richards/Watts? Schwindel. Bob ohne Dylan? Ihr ahnt es…..The WHO waren für mich schon nach Moon`s Tod Namensänderungskandidaten, nach Entwhistle`s Ableben hätten Daltrey und Townsend sich z.B. Next Who o.ä. nennen können, ohne Leichen zu fleddern.Die anstehende Led Zep- Reunion ohne Plant ist auch so ne saudumme Geldscheffelscheisse,obwohl der sogar noch lebt.
Und Werner, trotz einem gewissen Grundneid dass Du beim Isle of Wight warst, zwei Jahre später hab ich dann die „Doors“ ohne Morrison gesehen, samt „FullCircle“ und DASwaren nicht die Doors. Mosquito ist ja ganz putzig, aber……………………………………..
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerre