Re: Miles Davis

#354171  | PERMALINK

soulpope
"Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

Registriert seit: 02.12.2013

Beiträge: 56,943

gypsy tail wind1964 gab es auch bereits eine ausgiebigere Tour in Europa, die zu dokumentieren sich lohnen würde – die erste mit dem neuen Saxophonisten Wayne Shorter (dem vollendeten „second quintet“, 1963/64 spielte zunächst George Coleman mit der Band, ein guter Musiker, aber keiner, der Miles und der Rhythmusgruppe den Kick – und das Material – geben konnte, wie Shorter das dann tat, nachdem er sich endlich von Art Blakeys Jazz Messengers hatte losreissen können).

Trotz nur geringfügig vorhandenem Material – weshalb mehr davon (aka Konzerte in Europa 1963 ?) hievon bei mir willkommen wäre – sehe ich George Coleman nicht als „nur gute“ Transitionslösung in Richtung zu Wayne Shorter, sondern als eigenständige und wesentliche Alternative, die jedoch nicht genug Zeit in dieser Kombo bekam …. als Gedankenspiel (welches bei mir ab und zu aufkommt) : hätte Hancocks`s „Maiden Voyage“ auf Blue Note mit Wayne Shorter jemals die lichten Höhen erreicht, auf welche sie George Coleman „mithievte“….hmmmh ….

--

  "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)