Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Miles Davis › Re: Miles Davis
Ja, unter dem Strich Zustimmung. Vol. 1 ist die beste.
Und ich will trotzdem mehr von 1964
Zur Ergänzung noch: ein weiteres Set von 1969 gibt es – wieder als DVD – in der Anniversary-Ausgabe von „Bitches Brew“, die gerade im Kleinformat neu aufgelegt wird (aDe sagt 15. Mai). Da ist zudem (CD) das Tanglewood-Konzert von 1970 drin – sehr lohnenswert! Die LP-grosse Box ist von der Aufmachung und Gestaltung her phantastisch (und enthält das Album auch noch auf Vinyl, war mir zwar recht egal ist, es war auch das ca. fünfte Mal, dass ich das Ding kaufte, ca. weil ich nicht sicher bin, ob’s nicht das sechste Mal war):
Die Originalausgabe der Box war diese hier:
http://www.amazon.de/Bitches-Brew-40th-Anniversary-Collectors/dp/B003U9V66U/
Es gab sie auch mal in der Gegend von 40-50€, aber das Ding ist so toll aufgemacht, dass 75 eigentlich nicht sehr viel ist. (Edit: aktuell 52€ in Italien).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba