Re: Miles Davis

#353605  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

Nein nein, die ist schon okay, ich hab sie mir auch geholt, einfach weil vieles auf einem Haufen drin ist.

Spitzenklasse ist – aber das erwähnte ich schon mehrmals – die Blue Note CD „Birdland 1951“, zudem gibt’s offizielles auf CD 2 der Legacy Edition von „Round About Midnight“ und auf CD 4 der Box, in der Concord die Prestige-Aufnahmen des MD-Quintetts neu verpackt hat.

Sonst ist aus den Fünfzigern nicht allzu viel auf offiziellen Kanälen zu haben, da taugt die Box schon. Ein No wie die Real Gone-Sachen ist sie nicht, finde ich. Ich hab von denen auch die (mit falschen Infos versehene) Box der ersten Peterson Songbooks (Ergänzung zur Mosaic-Box, die ja nur die Songbooks-Sessions mit Kessel enthält, diejenigen mit Herb Ellis sind dann in der Billig-Box) und die Dizzy Big Band Box (die enthält ein paar Dinge, an die man sonst kaum kommt, auch das ist also nur eine Ergänzung zu diversen Verve-, Savoy- etc. CDs).

Die Amsterdam-Aufnahme mit Barney Wilen läuft übrigens in allen Boot-Ausgaben in falscher Geschwindigkeit, auch in der neusten von Lonehill. Und ich glaube die Hi-Hat-Aufnahme auch (da hab ich noch eine Moon-CD oder sowas, aber ich glaube das Material gibt es auch in der Box).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba