Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Miles Davis › Re: Miles Davis
alexischickeAllerdings sehe ich die Veröffentlichungspolitik der Miles Davis Family auch durchaus kritisch.Man versucht mit aller Macht das Material rauszuhauen,dabei enstehen auch schlampige Fehler wie auf der neuen Mammutbox.
Was meinst Du? Die Album-Box mit den Leim-Schäden?
Oder die Trompetenkofferboxmitmundstückreplikainklusivesabbervonmiles?
Über letztere hab ich wenig gehört, aber auch nicht, dass es da Produktionsfehler gegeben hätte.
Was ich eher ein wenig ärgerlich finde ist, dass die tolle „On the Corner“ Box so schnell verschwand. Die „metal spine“ Boxen find ich – wenn auch zum Lesen mühsam – insgesamt doch eine sehr tolle Reihe. Das einzige, was schade ist, ist dass „Someday My Prince Will Come“ da nirgends reinpasste – es hätte eigentlich statt den beiden Blackhawk 2CD-Sets nochmal eine 6CD-Box mit „Someday My Prince Will Come“, „Live at Carnegie Hall“ und den Blackhawk-Sessions geben sollen, sodass auch die Band mit Mobley da richtig repräsentiert worden wäre… die fehlt entsprechend abgesehen von den beiden Stücken mit Coltrane auch in der Trompetensabberbox. (Ich glaub die „Live at the Plugged Nickel“ Sessions fehlen dort auch… fahrlässig für eine so teure und „komplette“ Miles-Box, aber das zweite Quintett ist natürlich mit seinen Studio-Alben vertreten.)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba