Re: Miles Davis

#352901  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

Ach, diese „metal spine“ Boxen (die’s ja zumeist auch preisgünstig als „longbox“ gab danach) sind wunderbar! Was ich da auszusetzen habe, hab ich oben schon gesagt: die Aufnahme mit Mobley hätten auch dieses „treatment“ verdient! Die Studio-Sessions auf „Someday My Prince Will Come“ sind streckenweise ganz wunderbar, ebenso „At Carnegie Hall“ mit einigen von Mobleys besten Soli überhaupt! Die „Seven Steps“ Box ist ja auch grösstenteils aus Live-Aufnahmen zusammengesetzt, hätte man doch mit den 1961er Sessions auch machen können!

Aber sonst: ich find diese Boxen allesamt grossartig!

Von den 70er-Alben gab’s dann ganz schöne Digipack Doppel-CDs, sowie die Erstveröffentlichung vom letzten Gig des Lost Quintet (das schon zum Sextett angewachsen war durch Airto Moreira).

Die KoB-Box fand ich dann allerdings auch schon eher grenzwertig, auch weil die durch die 1958er Session (die grossartig ist!) aufgewertet werden musste. Ein bisschen wehmütig bin ich allerding schon, weil ich das Teil nicht besitze, aber was soll’s – manchmal siegt eben doch noch die Vernunft…

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba