Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Seventies › The Velvet Underground – Loaded
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Irgendwie wird hier hauptsächlich üner „The Velvet Underground & Nico“ oder vielleicht noch über „White Light/White Heat“ geredet, für mich ist allerdings „Loaded“ das nach dem Debüt der Band beste Album von VU. 
 Alles ist zwar nicht mehr so lärmend und so extrem wie auf den ersten beiden Alben, doch die etwas dezentere Version von Velvet Underground gefällt mir sehr gut und Songs wie „Sweet Jane“, „Rock and Roll“, „New Age“ oder auch „Oh! Sweet Nuthin´“ sind hervorragend und sprechen für sich.-- Highlights von Rolling-Stone.de- „Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
 Werbungist für mich trotzdem nur das viertbeste album der velvets (ich weiß ich weiß das album ist völlig anders und man kann sie nicht vergleichen). enthält mit ‚lonesome cowboy bill‘ die dähmlichste nummer. und auch sonst sind zB ‚head held high‘ oder ‚cool it down‘ NUR gut. auch als „gesamtkunstwerk“ funktioniert loaded nicht so gut wie seine 3 vorgänger, die ja aus einem guss sind. insgesamt aber ein schönes (Pop)album loaded with hits. -- Okay, mit „Lonesome Cowboy Bill“ habe ich auch ein wenig meine Probleme. -- Also, Sweet Jane und Rock’n’Roll sind mit Sicherheit 2 kleine Meisterwerke, die auch zu meinen Favoriten von den Velvets gehören, und das sind einige. Klar, der Rest des Albums fällt dagegen leider etwas ab. Oh! Sweet Nuthin, Who loves the sun, I found a reason und New Age sind aber auch tolle Nummern. Cool it down halte ich für genial. 
 Insgesamt wohl wirklich nur ihr viertbestes Album, aber was heißt das schon bei einer Band, die eben 4 Meisterwerke vorgelegt hat.-- I'll break your legs if you stop me dancing...Bin ja nicht so DER Velvets-Experte und habe die Loaded auch nur ein paarmal gehört. Möchte zur Albendiskussion aber trotzdem mal beitragen, dass mir eigentlich die in den 80ern erschienene „VU“ immer die liebste war. Leider ist die ja auf der Box dann wieder zerstückelt worden, was ich schade finde… -- "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966Ich habe mir vor Monaten die Fully Loaded Edition gekauft und gewartet, dass es klick macht. Macht es aber nicht. Für mich klingt die Platte nicht wie ein Album, sondern wie eine willkürliche Aneinanderreihung von Songs, die zwar überwiegend gut sind, aber kein Ganzes ergeben. Und wenn ich gesteinigt werde: Who Loves The Sun würde ich gerne in einer Version von a-ha hören. (Diese Aussage ist nicht provo.) -- Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.@jörg 
 finde den gedanken interssant!und nein ein ganzes geschlossenes album isses nicht. wurde aber soweit ich weiß gegen den willen von lou zusammengestellt und abgemischt. -- bin auch kein loaded fan. ist ein eher popeliges stück musik. meine güte, was hatten die vorgelegt mit sister ray und all sowas und dann kam sowas!!! -- FAVOURITESbin auch kein loaded fan. ist ein eher popeliges stück musik. meine güte, was hatten die vorgelegt mit sister ray und all sowas und dann kam sowas!!! Vielleicht hatte das Eine mit dem Andern zu tun. Immer nur abends tolle Mucke machen und mittags im Supermarkt auf die Preisschilder kucken… 
 Wer nicht genial und/oder neurotisch ist, macht irgendwann Kompromisse. Wenn der Kinderwunsch kommt. Wenn das tägliche Umherziehen und nächtliche Pennen auf Matratzen aufhört aufregend zu sein. Undundund.Ich vermute, so unspektakulär ist noch jede Rebellion zusammengebrochen, der es nur um Musik ging. Rebellionen, denen es um mehr geht, halten häufig länger, sind aber in der Regel auch wesentlich unerfreulicher. -- Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.otis ist mal wieder sehr streng! Zu streng! 
 Ich betrachte die „Loaded“ mal losgelöst vom Rest. „Who loves the Sun“ ist vielleicht ein klitzekleines Nichts, aber ich mag es sehr gern und ich muss immer an „My best Friend“ von Jefferson Airplane denken. „Sweet Jane“ und „Rock’n’Roll“ sind über jeden Zweifel erhaben und „New Age“ ist auch klasse. Der Rest ist passabel bis mäßig und eine gewisse Beliebigkeit ist dem nicht abzusprechen. die Platte hat durchaus ihre Berechtigung und ist somit okay. Nicht mehr und nicht weniger! :sauf:-- Shot a man in Reno just to watch him die...Sehr gut auf der ‚Fully loaded edition‘ gefällt mir noch ‚Ocean‘ und die frühe Version von ‚Satellite of love‘. -- Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Ich finde nicht das „Loaded“ allein NUR eine Existenzberechtigung hat sonder schön in die Reihe der anderen Alben passt. Gut ich gebe zu das das Album im Kontext eher weniger wirkt, es reflektiert Lou´s unzufriedenheit mit der Band er stieg auch kurz vor dem Release von „Loaded“ aus. Man sollte auch sagen das der neue Bassist der seit „The Velvet Underground“ dabei ist bei einigen Stücken singt. Allein „lonesome Cowboy Bill“ find ich unnötig aber die Qualität der Songs an den vorherigen zu messen funktioniert nicht, man bedenke das „I found a Reason“ sehr früh (auf dem College) enstanden ist. 
 Mal ne Frage an die anderen Velvets Experten, hat jemand das „Sqeeze“ Album? Is 1973 erschienen Doug hat die Sache in die Hand genommen und ein gewisser Willie Alexander übernimmt hier die Vocals. :roll:-- "Gimme deathpunk baby, and I like it"@moldy 
 Ja, ich habe die „Squeeze“ auf Vinyl. Ist eine nette und gar nicht üble Pop-Platte, die bestenfalls ein beliebig klitzekleines Epsilon größer Null an Velvet Underground erinnert. :sauf:-- Shot a man in Reno just to watch him die...@moldy 
 Ja, ich habe die „Squeeze“ auf Vinyl. Ist eine nette und gar nicht üble Pop-Platte, die bestenfalls ein beliebig klitzekleines Epsilon größer Null an Velvet Underground erinnert. :sauf:Da sie so selten ist, habe ich sie gleich zweimal. 
 Was die Qualität angeht, kann ich Fred nur beipflichten! :twisted:-- Life is unfair, kill yourself or get over it...Nachtrag: 
 Der Grund für den allgemeinen Eindruck das das Album als zusammengewürfelt wirkt liegt wohl daran das Reed schon vor dem Release VU aufgelöst hat. Was heisst das Dough Yule das Abmischen und Anorden der Tracks selbst in die Hand genommen hat, als „Loaded“ draussen war hat sich Lou tierisch aufgeregt das das Album verhunzt sei. Ich denke nicht das Reed sich hiermit für die damaligen eher schlechten Kritiken entschuldigen wollte sondern es ernst meinte.Noch zusagen wäre das man nach White Light White Heat deutlich die abwesenheit von John Cale merkt der ja meineserachtens eine grosse Rolle für den Sound der ersten beiden Alben verantwortlich war. -- "Gimme deathpunk baby, and I like it"
- 
		
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.


