Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt? › Re: Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
SkraggyIst ja auch in Ordnung. Ich verstehe den Standpunkt halt nicht wirklich. Du verweigerst dich Platten neueren Datums und hörst nur die alten Schinken, weil die vor 40 Jahren mal der heiße Scheiß waren?
„Verweigern“ in dem Sinn, dass ich sie nicht mag und nicht höre: Ja!
Und bei mir sind die „alten Schinken“ extrem gut gealtert, die Bedeutung von einer Menge Musik aus jüngerer Zeit hat sich hingegen in unterschiedlichem Maß relativiert.
Die Betonung liegt auf „waren“. So wegweisend die Scheiben von Zep & Co. auch waren, so sehr sie auch die Blaupausen für die späteren Jahzehnte gelegt haben mögen, das ändert doch nichts dara, dass junge Bands in den letzten Jahrzehnten sich diese Blaupausen zu eigen gemacht und in deren Rahmen tolle Musik komponiert haben.
Diese tolle Musik ist an mir komplett vorbeigegangen. Ich kenne natürlich bei weitem nicht alles, aber letztlich gefällt mir das, was ich gehört habe, nicht.
Nenn mir doch mal ein paar Beispiele von großartigen Rockbands aus den letzten 30 Jahren, die ich kennen sollte und ggf. schreibe ich etwas dazu.
Innovation als Qualitätskriterium für Musik? Nein danke. Da würde ich seit Beginn meines Interesses nur die immer gleichen alten Schinken hören. Langweilig wäre das mit der Zeit.
Nein, Qualität als Kriterium.
Nur weil ich ein Album komplett unter Wasser aufnehme, was fraglos innovativ wäre, wird es dadurch nicht gut. Was innovativ war, wird oft erst in der Rückschau klar.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.