Re: Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt? Re: Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

#3470089  | PERMALINK

fonque

Registriert seit: 01.06.2008

Beiträge: 771

redbeansandricenehm mal an, das hat dich bekehrt ;-) den einen in deiner Liste, den ich zwar für sich genommen durchaus mag, dem ich aber bei oberflächlicher Betrachtung allzu tiefgreifende Einflüsse auf das was nach ihm kam absprechen würde (was natürlich absolut kein Maßstab für gute Musik ist…), ist ja Jim Morrison…

Die Frage war von mir ja absichtlich offen formuliert. Auch wenn in dem posting vieles ja einfach nur mal so in den Raum gestellt wird und nicht gesagt wird, ob eher die Spieltechnik (als das „Posen“ *gg*) oder die Tunes und Tracks die er eingspielt hat Einfluss ausgeübt haben. Die halte ich z.b. für durchaus eingängig und teilweise auch innovativ, aber kaum einen für wirklich bahnbrechend. Oder ist da wieder jemand anderer Meinung? ;)

Was Jim Morrison angeht – ich kenne seine Biographie nicht soooo gut um da felsenfest urteilen zu können. Aber ich kenne so ziemlich jedes Stück das die Doors eingespielt haben und weniger einflussreich als Hendrix waren sie bestimmt nicht. Sie haben Poesie, Provokation und Porno vereint wie vorher und nachher kaum jemand.

--

"I find that I am a person who can take on the guises of different people that I meet. I can switch accents in seconds of meeting someone... I've always found that I collect. I'm a collector, and I've always just seemed to collect personalities and ideas." (David Bowie, 1973)