Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt? › Re: Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
Mick67Bei jedem Hören was neues entdecken hat doch nichts mit Ecken und Kanten zu tun, sondern eher was mit Komplexität.
Hey, ich bin Stonesfan. Ich liebe knackige Gitarrenriffs, die vielleicht mal einen halben Ton neben der Spur liegen, dafür aber umso mehr das Gefühl des Augenblicks der Aufnahme wiedergeben. Das widerspricht der Tüftelei und Akribie von Steely Dan.
Wie gesagt, ein paar Songs finde ich ja ganz gelungen und die „Can’t Buy a Thrill“ gefällt mir sogar.
Can’t Buy A Thrill ist ja auch noch ein wenig demokratischer als die anderen Steely Dan Platten und deswegen ein bißchen rauher. Mit Pretzel Logic gab es ja dann nur noch 2 Bestimmer.
Und ich wollte nur etwas darlegen:
‚Ecken und Kanten‘ ist vielleicht nicht ganz der richtige Begriff für Steely Dan.
Ich will damit aber nur ausdrücken, daß es nicht nur glatte Musik ist, die nur durchfluscht.(Davon gibt es genügend)
Man kann halt zu der Musik relaxen, cruisen und abschalten.
Oder aber sich mit ihr auseinandersetzen, deren musikalische Tiefe ausloten.
Diese Zweigleisigkeit ist durch diese Akribie erst entstanden.
Das sind für mich dann die E+K. Das kannst Du gerne Komplexität nennen.
Aber Komplex sind dann die Soundkonstrukte für mich, entstanden durch Tüftelei und Feilerei, die diesen Kosmos ausfüllen.
Es muß nicht immer ein Poser auf der Bühne haben, um E+K als Label zu bekommen.
Das mein ich jetzt nicht böse, sondern nur als Vergleich gemeint.
Mit dem Gefühl des Augenblicks, wie Du das oben beschreibst, kann ich bei den Stones da nur an Exile denken, sonst waren die doch auch öfters länger im Tonstudio, auch wenn sie nicht so akribisch getüftelt haben.
(Sie haben aber oft das Zeitgefühl getroffen.)
Und live kommen die Stones bei mir gefühlsmäßig nur bei 3 Aufnahmen an: Hydepark, Get yer yayas out und El Mocambo Side auf der DoLP von 76. Sonst Energie, aber Buisness. Aber das ist ein anderes Thema.
Und ich will den Begriff E+K heute nicht mehr hören.
Ich hoffe meine Erklärung kommt jetzt emotional gefühlsteschnisch als Gefühl rüber.
@suedehead
Hab Dich leider übersehen, Antwort natürlich auch an Dich.
Lupenrein triffts, halt akribisch ausgetüftelt.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.