Re: Neue Dylan Remaster

#3432299  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

Stormy MondayIst das bei Euch wirklich so, dass Ihr den ganzen Quatsch jetzt NOCHMAL kauft, obwohl Ihr ihn schon in akzeptablen Qualitäten habt? Und hört Ihr das dann alles paralell, verstauben die alten Cds oder verramscht Ihr die auf dem Flohmarkt? Wegen einem hübsch gemachten Booklet kauf ich keine Box…….

Jeder Musikverrückte hat so sein Steckenpferd, das er in- und auswendig kennen will, bei mir ist es Dylan. Ich brauche nicht die Beatles-Boxen in mono und stereo, aber ich brauche Dylan, vor allem zum Preis von 6 Euro/CD. Die Stereo-CDs gebe ich selbstverständlich nicht her, aber vielleicht werde ich bald mal die Mono-CDs mit den Mono-Sundazed-LPs vergleichen und meine Beobachtungen machen und festhalten. Es gibt generell nur ganz wenige Künstler, von denen ich mir Mono-Boxen kaufen würde, Dylan gehört eben dazu. Coltrane-Atlantic wäre ein anderes Beispiel, Miles Davis Columbia-Mono, Byrds-Mono (gibt es als Sundazed LPs, ich weiß) weitere, vielleicht gibt es da ja noch das ein oder andere Einzelalbum, aber das war es grundsätzlich.

Mit anderen Worten: Deiner Frage liegt ein falscher oder für mich irrelevanter Ansatz zu Grunde: Es geht nicht darum, eine akzeptable Version zu besitzen (da würde ich jedem normalen Hörer zu den gängigen CDs raten), sondern darum, ins Detail zu gehen. Das musst Du ja nicht mitmachen, bei den Beatles interessiert es beispielsweise mich nicht sonderlich.

@mick: Das lag aber schlicht an der besseren Qualität des Remasterings, die Stereo-CDs, die es vorher gab, waren nämlich mehrheitlich eher durchschnittlicher oder noch schwächer. Die neuen Ausgaben sind klar besser, wie auch die aktuellen Dylan-CDs den früheren Ausgaben überlegen sind.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.