Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Led Zeppelin › Re: Led Zeppelin
habt ihr eigentlich nix zu tun? kaum bin ich mal weg muss ich gleich 6 seiten lesen.
MikkoDer Rockstar-Gestus interessiert mich bei Zep gar nicht. Wichtig ist, dass es rockt.
Mein Lieblingsalbum ist übrigens III. Das ist insgesamt etwas zurückhaltender, folkiger, wenn man so will.
gut gesagt. Ich fand das Image eigentlich immer mehr belustigend als cool. Und III ist auch bei mir ganz weit vorne, manchmal sogar vor IV.
Sehe auch eigentlich gar nicht ein, mich hier verteidigen zu müssen, nur soviel: Led Zeppelin waren die erste Band, die mich berührt hat, und zwar nicht bloß wegen der schieren Kraft, Lautstärke, Dynamik, was auch immer, sondern auch wegen den wunderschönen akustischen Songs. da merkt man nämlich, dass sie nicht nur Posen draufhaben, sondern auch richtig sensibel sein und zuhören können. bei Größen wie Bert Jansch oder Joni Mitchell zB.
letzterer hat Plant ja „Going To California“ gewidmet, was mich jedesmal so tief berührt wie kaum ein zweiter Song:
Made up my mind to make a new start,
Going to california with an aching in my heart.
Someone told me there’s a girl out there
With love in her eyes and flowers in her hair
und später:
Ride a white mare in the footsteps of dawn
Tryin’ to find a woman who’s never, never, never been born.
Standing on a hill in my mountain of dreams,
Telling myself it’s not as hard, hard, hard as it seems.
klar, da ist einiges an Hippie-Quatasch drin, und bringt doch einen 16jährigen ohne Freundin zum Träumen. ganz zu schweigen von Page’s akustischer, die einfach nicht besser klingen könnte.