Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Der iTunes-Thread › Re: Der iTunes-Thread
Mick67Die Songs liegen doch auf der Festplatte in irgendwelchen Verzeichnissen mit bestimmte Dateinamen. iTunes setzt ja nur „Zeiger“ auf diese Daten und bereitet die Infos in ihrer eigenen Bibliothek auf.
Wenn Du jetzt hergehst und irgendetwas an den Dateien (nicht über iTunes) änderst, z.B. Verschieben der Songs in ein anderes Verzeichnis, findet iTunes den song nicht mehr und setzt in der Bibliothek ein Ausrufezeichen vor den song. Dummerweise kann man die Bibliothek nicht nach den Ausrufezeichen sortieren lassen und das nervt bisweilen.
Verstehe. Aber warum verschiebst du denn die Dateien und lässt sie nicht da wo sie sind? Und warum änderst du nicht in iTunes direkt? Ich mache alles in iTunes und was ich nicht mehr haben will, das lösche ich raus. Dann kommt die Frage oder ich es ganz löschen will oder einfach nur nicht mehr sehen will und dann sage ich eben entweder ja oder nein. Das was ich behalten wollte, aber eben nicht mehr in iTunes sehen will, hole danach aus den jeweiligen Ordnern. Auf diese Weise entstehen erst gar keine Ausrufezeichen.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)