Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Der iTunes-Thread › Re: Der iTunes-Thread
DJ@RSO
Wenn Du verschiedene Wechseldatenträger ( ext. Festplatten, Memory-Sticks, Digi-Cams usw. ) betreibst, kann Win schon mal mit der Lufwerksbuchstaben-Verteilung durcheinander geraten. iTunes speichert jedoch in der Bibliothek feste Pfade zu den Dateien. D. h., wenn deine ext. HD aktuell nicht den Laufwerksbuchstaben hat, die sie beim Aufbau der Bibliothek hatte, findet iTunes natürlich die gewünschte Datei nicht mehr, und meldet diese als nicht vefügbar.Ich würde folgendermaßen vorgehen :
1. Alle Dateien in der Bibliothek von iTunes markieren – Rechtsklick – löschen ( keine Sorge, es wird nur die Biblothek, nicht die eigentlichen Datein gelöscht ! Auch die die Tag-Daten bleiben erhalten, da sie in der MP3-Datei enthalten sind )
2. Menü „Datei“ – „Ordner zur Bibliothek hinzufügen…“
3. Zum entsprechenden Ordner auf der HD durchhangeln > OK
4. Jetzt sollten alle MP3´s wieder verfügbar sein.
Wie nützlich doch das Forum ist. Nachdem ich meinem Rechner eine neue, größere Festplatte gegönnt hab, funktionierte die iTunes-Bibliothek nicht mehr. Ich hatte dann den Ordner mit den ganzen Dateien schon mal importiert, ohne vorher die Bibliothek zu „entleeren“, was zur Folge hatte, dass alles zweimal verzeichnet war. Hab jetzt also alles gelöscht und noch mal neu importiert, geht ja ruckzuck.
Die Playlists sind jetzt allerdings weg – und die Besternungen, die ich zum Glück noch nicht sehr intensiv durchgeführt hatte. Gut zu wissen, dann kann man sich das ja schenken, oder?
--