Re: Sterne an : Star Wars Saga

#3189369  | PERMALINK

jimmacphisto

Registriert seit: 25.11.2004

Beiträge: 850

Episode III kann es locker mit der Ur-Trilogie aufnehmen. Das sagt ein eingefleischter Star Wars-Kenner, der mit den „alten“ Filmen zum Fan wurde.
Ian McDiarmid ist sehr überzeugend in seiner Rolle. Dank ihm gewinnt der Film an Charakter. Übrigens spielte er schon in „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ den Imperator!
Hayden Christensen überzeugt auch mehr als in Episode II. Obwohl ich Natalie Portman mag, behaupte ich, dass es gut ist, dass sie nicht mehr ganz so oft auftritt. Episode war mir mit dern Liebesszenen schon genug.
Ewan McGregor bleibt aber auch in dieser Episode mein Lieblingsdarsteller.Ein „Magic Moment“ auch, als Darth Vader auf den OP-Tisch seine Maske aufgesetzt bekommt und man das legendäre atmen zum ersten mal hören kann. Im Kino einfach ein Genuss, vorallem durch den hervorragenden Sound.
Von der neuen Trilogie ist Episode III natürlich der beste, weil einfach düsterer und der Kreis sich eben schließt. Jetzt erfährt man wie Darth Sidious von Beginn an alles perfekt eingefädelt hat.
Außerdem gibt es genug Laserschwertkämpfe, was ich sehr positiv finde. Der entscheidende Laserschwertkampf zwischen Obi Wan und dem schon vom Namen her gewordenen Darth Vader ist der längste in der ganzen Star Wars-Geschichte.

So, hier die Sterne-Bewertung:

Episode I – Die dunkle Bedrohung ***1/2 (der Fight zwischen Qui-Gonn, Obi-Wan und Darth Maul entschädigt für einiges)
Episode II – Angriff der Klonkrieger ***1/2
Episode III – Die Rache der Sith *****

Episode IV – Krieg der Sterne (Eine neue Hoffnung) ****1/2
Episode V – Das Imperium schlägt zurück *****
Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter *****

--

I need some release, release, release We need Love and peace Love and peace