Re: German 7“-Delights 1963-1965

#3174839  | PERMALINK

juniormarbles

Registriert seit: 25.08.2007

Beiträge: 1

Mein fünf-jähriger Sohn hat im „Deutschen Sommer-Camp“ hier in Amerika dieses Lied neulich gelernt, und er kam mit dem lyric sheet nach Hause.

Ich hatte diese Nummer halb vergessen, erinnerte mich aber nun daran, dass ich sie mir damals, als sie raus kam, als Single gekauft hatte. Sie war tatsächlich noch mit anderen Singles der Zeit (My Generation.. I’m a Man…) in meinem Kram mit nach Amerika übersiedelt!

Auf den Plattenspieler aufgelegt, war mir wieder klar, warum ich sie mir damals als 16-jähriger gekauft hatte, und was sie so anders machte als alle anderen deutschen Schlager jener Zeit:

der song, der beat, und vor allem: die Rhythmusgruppe bei dieser Aufnahme- die Gitarre… nicht nur, wie und was der Gitarrist spielte, sondern der Klang des Verstärkers, dann die Zusammenarbeit von drums, Bass, Gitarre; dann der Stil der Aufnahme: kantig, kernig, leicht und gut verzerrt, aber durchaus „in the pocket“ mit dem, was in England lief, und was mich aufhorchen lies.

Der eigentliche Grund meines posts:
Man sollte niemals die Wichtigkeit der Band bei einem Hit unterschätzen- hat jemand eine Ahnung, wer in Drafi’s backup-Band bei dieser Aufnahme spielte?

JM

--