Re: German 7“-Delights 1963-1965

#3174821  | PERMALINK

otis
Moderator

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 22,557

MistadobalinaGenau. Als nächstes kam dann 1970 die berühmte Single „Arizona Man“ von Mary Roos, komponiert von Giorgio Moroder, produziert von Michael Holm. Legendär deshalb, weil zum ersten Mal in einem Schlager ein Synthesizer zum Einsatz kam. Mein Fall war das damals aber nicht. :)

Für mich war es der erste „Schlager“ nach langer Zeit, der wieder interessant war. Ich will nicht sagen, dass ich ihn toll fand, aber schon gut irgendwie. Ich mag die Platte. Habe sie aber nicht mehr.

--

FAVOURITES