Re: German 7“-Delights 1963-1965

#3174799  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

Ich möchte das Zeitfenster gerne bis zum Ende der Sixties aufmachen. Mir ist schon bewusst, dass ab ca. 66 der deutsche Beat-Schlager, der uns vorschwebt, Otis, bereits seine Unschuld verloren hat. Aber es gibt danach noch ein paar tolle Singles.
Zweitens möchte ich die Auswahl ganz bewusst auf Originale beschränken. Also keine Coverversionen internationaler Hits. Damit fallen wahrscheinlich einige raus, die Du, Mistadobalina, in petto hast. Diese Beschränkung vor allem deshalb, weil wir hier sonst wieder nur über internationale Hits reden – nur eben eingedeutschte. Und weil dann diese ganzen Trash Coverversionen (siehe Pop in Germany 1-6 auf Bear Family) das Bild in eine völlig falsche Richtung verschieben.
Spannend ist ja tatsächlich auch nur, was deutsche Autoren und Interpreten aus dem neuen Genre Beat machten. Die Coverversionen waren sicher zum Teil nicht unwichtig für den kommerziellen Erfolg des Genres, aber nicht ohne Grund sind auch in anderen Ländern die ureigenen Kreationen, die den aus England und USA importierten Sound lediglich als Anregung aufnehmen, die Interessantesten.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!