Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › Alte vs. neue deutsche Rechtschreibung › Re: Alte vs. neue deutsche Rechtschreibung
also ich bin da voll für das die alle mal die neue rechtschreibung lernen und auch benutzen. so diese antihaltung ist doch voll asi und kindergarten. musste ich schliesslich auch in der schule lernen die neue (auch wenn ich inzwischen schreibe wie ich bock habe), also ist das nicht zuviel verlangt von den redakteuren.
ausserdem: wofür gibts denn die rechtschreibprüfung bei word und so, das ist doch kein thema, die eben durchlaufen zu lassen? der korrigiert das doch eh schon alles von selber. ist doch smooth so. ausserdem sollen die da mal nicht so rumheulen bei springer, ist doch eh die scheiss cdu-presse da. also können sie die rechtschreibereform, die die cdu ja auch haben wollte, auch ruhig mittragen.
--
ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]