Re: Beste Hallelujah Version

#2703059  | PERMALINK | Zitieren

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,232

Ohjemine. Das wüsste ich ja auch alles jetzt gerne.
Die Exegetin Judith Holofernes (also, bei dem Namen!) schreibt übrigens:

“ ‚But you don’t really care for music, do you?‘ Schon das alleine: einer, der seine große Liebe alleine lieben muss. Und in der Musik, die er alleine liebt, dem Halleluja, das er trotzdem singt, ist doch alles drin: alle Ergebenheit, aller Glaube an die Liebe, an das Gute, an Größe und Wahrheit. Und dazu alle Zerknautschtheit, alles Schiefgegangene, alles Kaputte, alle Verlassenheit der Welt. ‚And even though it all went wrong, I’ll stand before the Lord of Song, with nothing on my tongue but Hallelujah‘. Ja genau, ich auch.“

Off topic: Wer in diesem Forum demnächst mal wieder abfällig über Judith Holofernes sprechen möchte, der soll vorher bitteschön eine schlüssigere, besser formulierte Deutung von „Hallelujah“ vorlegen. :)

--