Re: Das Schlagzeug im Jazz

#2698837  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 67,433

ReinoDie Frage ist doch vielmehr: Kann es Jazz mit Drum Computer geben oder widerspricht das grundsätzlich der Definition von Jazz?

Die Antwort aus der Hüfte geschossen lautet von mir: nein, kann es nicht, ja, widerspricht.
Aber natürlich stimmt das nicht. Die Frage ist bloss, wie man’s macht. Wenn sowas wie Jazzmatazz oder Miles letztes Album resultiert, dann sag ich ok, danke, geht klar, aber brauch ich nicht.

In der Avantgarde geht das dann aber sehr wohl, etwa wenn Ikue Mori beteiligt ist. Aber da kann man dann nicht mehr von „Drum Computer“ reden sondern… tja, wie nennt man das? iBook wohl… ;-)
Ein kreativer Umgang mit Elektronik kann jedenfalls Spass machen und die Musik auch bereichern, das will ich gar nicht ausschliessen – aber das es im Jazz meist nicht um fette Beats geht höre ich das eben eher in der Avantgarde (wo man bei vielem auch wieder die Frage stellen kann, ob das mit Jazz überhaupt abgesehen von der Interpretation noch was zu tun hat).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #153: Enja Records - Entdeckungen – 11.06., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba