Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Album des Tages › Re: Album des Tages
Der 1944 in Vicksburg im Mississippi-Delta geborene und aufgewachsene Evans machte erste musikalische Erfahrungen im heimischen Gospelchor, später sang er als Teenager in der Vokalgruppe „The Knights“. Mit 22 zog er nach Los Angeles. Zusammen mit Bobby King kam 1976 sein Durchbruch, als die beiden Sänger von Ry Cooder 1976 für Aufnahmen seines Albums „Chicken Skin Music“ engagiert wurden. Für einige Jahre waren die beiden mit Cooder auf Tour und sind auf mehreren Alben von ihm zu hören. In der Vergangenheit arbeitete Evans für weitere Größen wie Boz Skaggs, Maria Muldaur, John Fogerty, John Lee Hooker und andere.
„Fire in the Feeling“ ist Evans siebte Veröffentlichung unter eigenem Namen und gleichzeitig sein Debüt bei CroosCut. Die Hälfte der 11 Nummern sind von Evans selbst geschrieben, Mentor Cooder steuert die Ballade „My baby joined the army“ bei, gefühlvoll auf der Slidegitarre begleitet von David Lindley (El Rayo-X).
Unterschiedliche Bluesstile, von Texas Shuffle (Uphill climb) über Chicago Blues (I got a pony) bis hin zu einem unglaublich intensiven Slow Blues (What about me), je eine Gospel- (I’ll be your shelter) und Soulnummer (Turn your lovelight) bilden die musikalische Fahrtrichtung. Der häufige Slidegitarreneinsatz sorgt für intensives Südstaatenfeeling, überraschend ungewöhnlich als Ausnahme zu dieser Fast-Regel der Einsatz einer von George Bohannon gespielten Posaune in der Bluejazz-Nummer „Discover me“.
Phantastisches Album mit der großartigen Stimme von Terry Evans, gutem Songwriting und einer hervorragenden Produktion. <--- zitiert aus bluesbox.de Dem ist nichts hinzu zufügen...
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de