Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#2586291  | PERMALINK

pelo_ponnes

Registriert seit: 13.04.2004

Beiträge: 2,811

Eldorado Part Two

Mike LynneHabe vorhin den 2.Teil von Peter Sutters Jeff-Lynne-Bio ELDORADO beendet.

Über sei Privatleben, seine Hobbies (neben Musik, Fußball, Formel 1) ist offensichtlich wenig bis gar nichts bekannt. Denke, wenn man über so lange Zeit mit jemandem wie Richard Tandy immer wieder zusammen kommt, gibt es ggfs. auch das eine oder andere zu erzählen. Ist Segeln eine Leidenschaft? Wo macht er Urlaub, wenn er entspannen will. War er nach 1986 wieder mal in Deutschland? Speziell in Bayern?
Hatte er seinerzeit Kontakte z.B. mit den BeeGees und Björn und Benny von Abba, die meiner Meinung nach ähnlich wichtige Rollen in der Musikbranche spielen…

Das Buch ist als MUSIKALISCHE Biographie angelegt und geht nur insofern auf Privates ein, als es relevant ist für das musikalische Schaffen. In der Tat hält sich Jeff bzgl Privatleben eher bedeckt, aber wenn man die verstreuten Infos zusammenträgt, ergibt sich schon ein stimmiges Bild.

So aus dem Kopf: Jeffs Hauptinteresse ist ganz unzweifelhaft die Musik, und darum dreht sich alles die ganze Woche. Inklusive Listening Sessions zu „Studienzwecken“, auch mit Tom Petty. Mittlerweile sind es statt vielleicht 15 Stunden Aufnehmen pro Tag vielleicht eher 10, und er nimmt sich einen Tag in der Woche, wo er was Anderes macht. Neben der Musik ist Jeff jemand, der Fußball intensiv verfolgt, gerade auch sein Club in Birmingham. Ex-Spieler Trevor Francis gehört zu seinem Freundeskreis. Nicht zu vergessen ist das Interesse am Weltraum, in jüngeren Jahren beflügelt durch die Freundschaft zu Brian Cox (der in Genf beim CERN mitwirkt). Auch liebt er Humor und Blödsinn und schaut sich auch diverse Serien im TV dazu an. Lynne unterstützt auch diverse charity organisations.

1-2 Mal im Jahr besucht Jeff Lynne England und die verbliebenen Geschwister. Generell liebt er nicht so die Glamourwelt, obwohl er in LA hier und da zu sehen ist. Er hat mal gesagt, dass er nichts Schöneres kenne, als mit seinen alten Freunden ins Pub zu gehen oder seine Eltern zu besuchen (früher). Urlaub hat er durchaus auch oft mit Komponieren von Liedern verbunden. Wir wissen ja von Cote D’Azur, Genfer See oder Barbados usw

Er hatte damals mit großer Wahrscheinlichkeit Kontakte. Zu ABBA bestimmt, zumal es sogar dieses Backstage-Foto aus Stockholm oder so) gibt und er ja auch für Agnetha einen Song einreichte. Er hat es wohl nie zugegeben, aber mit Freddy Mercury, einer der besten Freunde von Mack, gab es vielleicht auch Kontakte. Es gab ja mal die Gerüchte von gemeinsamen Sessions.

--