Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#2585485  | PERMALINK

pelo_ponnes

Registriert seit: 13.04.2004

Beiträge: 2,811

Ich denke, je größer der Erfolg, desto besser sind doch auch die Chancen, dass sowohl noch was ELO-artiges kommt bzw. etwas, das unter Jeff Lynne veröfentlicht werden kann.

Ich denke, die erste Aussage von Jeff, dass er nach Hyde Park noch etwa 5-6 Songs geschrieben hat mit ELO im Kopf trifft den Kern der Sache. Der Rest stammt meiner Ansicht nach noch von der Zeit um „Long Wave“, was z.B. sicher ist bzgl. I’m Leaving You, weil er den Track damals erwähnte. (Es wurde dann vielleicht noch ein bisschen der Mix geändert) Auch sagte er damals, dass alles sehr unterschiedliche Stile seien, und es die Leute überraschen würde. Ich tippe mal, dass alle Bonus-Tracks ebenso aus dieser Phase stammen.

Mein erster Eindruck hat sich nicht geändert, es ist ein richtig tolles ELO-Album geworden, und es passt alles auch prima zusammen.

Meine drei Favoriten:
Love And Rain (ganz groß!)
When The Night Comes
Alone In The Universe

PS: Natürlich begrüße ich als Freund von Keyboards und synths, dass sie mal wieder eine wichtigere Rolle auf einem Jeff-Lynne-Album spielen. Das interessanteste Experiment in dieser Hinsicht ist für mich The Sun Will Shine On You. Erinnert mich ein bisschen an den Effekt, den Earthrise von Tandy/Morgan hat. Hier ist es, als gehe tatsächlich die Sonne auf, eine Art Space Pop Country Melange, die tatsächlich ein bisschen was von The Flaming Lips hat (die umgekehrt natürlich massiv von „Time“ beeinflusst waren bei „Yoshimi…“)

--