Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#2584613  | PERMALINK

evident

Registriert seit: 18.05.2005

Beiträge: 264

@ Michael the Arcadian u.a.
Ich kenne keinen alternden Musiker, der wirklich noch einmal ein Innovatives Album auf den Markt gebracht hat. Woher soll es kommen im sonnigen Kalifornien? Ja, auch mich ödet das Raumschiff an. Aber es passt eben zur Entwicklung von Jeff. Das Time-Cover hat mich fasziniert und die Abkehr vom ELO-Logo bei BOP fand gut und konsequent. Schlimmer als das Endless River – Cover von Pink Floyd ist das AITU – Cover nicht. Zoom hat bei mir im Bereich Cover, Songs und Sound sehr große Erwartungen geweckt, die ebenso sehr enttäuscht wurden.
Ich kenne von der kommenden nur die erste Veröffentlichung und bei Spotify klingt diese sehr klar. Und wenn Jeff mit seinen Songs die Erinnerung an die guten alten Zeiten hervorruft, ist das sicherlich nichts Neues, aber es passt eben gut in seine musikalische Entwicklung. Übrigens habe ich nur ein Lied von Joe Cocker in meiner Sammlung – meiner Meinung nach sein bestes. Es gibt jüngere Musiker, die ELO mögen und die vielleicht noch was Innovatives hervorbringen. Vielleicht einfach mal in die Welten des Musikstreamings eintauchen und andere innovative Musik suchen! Die Erwartungen mancher, dass ein neues Album ein Time II werden müsse, nerven.
Ich bin auch ein Time-Kind, das heißt, der ELO-Virus hat mich Anfang 82 befallen. Und sicher Träume ich manchmal davon, dass da noch ein komplettes Album mit unveröffentlichten Songs aus den 80igern auftaucht. Wird nicht mehr kommen! Also schraubt bitte Eure Erwartungen runder.
Vielleicht sollten die Kritiker mal darüber nachdenken, ob sich vielleicht ihr eigener Musikgeschmack geändert hat? Ach ja Kritiker – die meisten von der Professionellen haben Jeff immer übel genommen, dass er zu viel ELO in die Produktionen gemischt hat. Köpfe hoch – Ihr Miesepeter – es wird bestimmt ein gutes Album.

--