Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
TimeToMessagesHey Pelo,
warum wird der zweite Teil deines Jeff Lynne – Buchs erst im nächsten Jahr erscheinen? Ich warte schon gespannt und ungeduldig darauf. Habe den ersten Teil deines Buches fast verschlungen. Ich blättere auch nach dem durchlesen noch immer mal wieder darin rum. Es ist ein tolles Buch, gibt so viel zu entdecken. Jeff Lynne ist ein Genie. Seine Arbeitsweise und künstlerische Kreativität fasziniert mich. Aber einige wenige Fragen bleiben für mich noch offen. Zum Beispiel wer hatte die Idee für den Namen „Electric Light Orchestra“ Jeff Lynne oder Roy Wood?
Erstmal danke für das Lob
Roy Wood schrieb 1997 zur Namensidee (FTM Dezember 1997), dass man sich gemeinsam über den Namen Gedanken gemacht hätte, er aber dann den Einfall zu dem Wortspiel hatte. Damit stammt der Name letztlich von ihm, aber was ich ja in meinem Buch versuche darzulegen ist, dass Jeff Lynne von Anfang an alles andere als ein Handlanger von Roy war und dass die beiden ja schon lange im Vorfeld gemeinsam ihre Ideen austauschten. Die Sicht, die in der damaligen Presse verbreitet wurde (ROy als großer Macher, Jeff Lynne kam zufällig vorbei und durfte mitmachen) ist völlig falsch.
Der zweite Teil meines Buchs ist im Prinzip fertig (inklusive 1 langes Kapitel zum Hyde Park), ich muss aber die Kapitel alle nochmal durchgehen und sozusagen letzte Hand anlegen. Ausserdem ist das geplante neue Album etwas, das ich gerne noch aufnehmen würde, weil es die Sache abrundet (wenn es natürlich erst nächstes Jahr erscheint, werde ich die Sache überdenken). Zwar plane ich keine komplette Diskographie (würde den Rahmen sprengen), dennoch möchte ich am Schluss nicht einfach nur die Alben listen. Damit bin ich auch noch nicht ganz fertig.
--