Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#2584067  | PERMALINK

evident

Registriert seit: 18.05.2005

Beiträge: 264

Nachdem ich jahrelang ME-Abonnent war, habe ich mich, vielleicht auch auf Grund meines Alters, dem eclipsed –Magazin zugewandt. Irgendwie verstehe ich den ME nicht mehr, obwohl ich seit der Wende immer wieder mal ein Abo hatte oder ins Zeitschriftenregal gegriffen habe. Sehr amüsiert war ich jetzt doch noch über die Rubrik „List-O-Mania: 54 Alben für Musikhörer, die keine Ahnung haben“ der Online-Ausgabe des ME. Hier hatte ich schon irgendein ELO-Album erwartet. Unterscheiden sollte man bei der Auswahl allerdings zwischen regulären Platten und Compilations.

Zurück! – beim eclipsed -Magazin gibt es als Aufmacher die „Top 150 Konzept-Alben“. Hierbei hat es Eldorado auf Platz 31 und TIME immerhin auf Platz 131 geschafft. Das ist bemerkenswert, weil TIME in der Musikkritik oft besonders mies weg kam. Für mich ist TIME immer ein Album gewesen, was seiner Zeit voraus war. Und ja, es gibt die vereinzelten Bekenntnisse, die uns zeigen, dass wir mit der Ahnung ein großes Album in den Händen zu halten, nicht falsch lagen. Soweit ich mich erinnern kann, wurde nach der Veröffentlichung von TIME die LP im ME regelrecht ignoriert. Ich glaube, es gab nur eine Randnotiz. Auch im Kontext der ELO-Gesamtgeschichte wird TIME nicht selten mit der abklingenden Phase in Verbindung gebracht. Für mich war und ist es das herausragende Album seiner Zeit, sonst wäre ich wohl nie Fan geworden. Allein der musikalische Break von Xanadu zur TIME ist heftig. Wo andere 70iger-Bands stagnierten, hat Jeff Lynne noch mal ein innovatives Album abgeliefert.

Und noch eine Frage an die Insider: Warum ist bei http://www.ftmusic.com seit September 14, also schon über ein halbes Jahr, Funkstille?

--