Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne › Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
Zitat von Speed Turtle „Wobei man auch nicht vergessen darf, wie ungeheuer produktiv Jeff spätestens seit Idle-Race-Zeiten bis in die 90er Jahre hinein gewesen ist. Das muss man auch erstmal hinbekommen, über ein Vierteljahrhundert kontinuierlich (und dermaßen erfolgreich!) ein solches Tempo zu halten.
Mir persönlich ist meine Lebenszeit für letzteres zu kostbar, und ganz ehrlich: wer mir im Leben schon so viel gegeben hat, dem gönne ich diesen Luxus nicht nur, ich wünschte sogar, alle Künstler könnten so frei von ökonomischen und sonstigen Zwängen jenseits irgendwelcher Erwartungshaltungen einfach ihr Ding machen. Eine Menge akustischer Müll würde uns wohl erspart bleiben.“ Zitat Ende
Was wollen wir eigentlich ? Einen Künstler der gar nix mehr macht ausser auf Party’s aufzutauchen und nett in die Kamera zu lächeln? Oder einen Künstler der mit Hinz und Kunz irgendetwas von sich gibt – Hauptsache Er bleibt im Gespräch !Wohl kaum – ich habe es vielleicht noch nie zuvor so explizit auf den Punkt gebracht – aber Jeff Lynne tickt nun mal völlig anders – Er ist nicht der klassische Typ von POPStar welcher ständig glänzen möchte oder glaubt der Allergrösste zu sein.Er weiss ganz genau was ihm an Musik fasziniert und wie andere (die Musikpresse allem voran) oft hämisch bis doof darauf reagiert haben , Er weiss aber auch das er eine stahlharte Bastion an Fans hat welche Ihm die Treue halten und das es eine Menge MusikerKollegen gibt welche seine Arbeit zu schätzen wissen.
Jeff liebt das tüffteln im Studio am allermeisten und gibt sich soooo schnell nicht mit etwas zufrieden – wie auch – sonst hätte es all seine E.L.O. Alben nicht in dieser Form gegeben.
Aber mit dem Alter kommt bekanntermassen auch die immer stärker hervortretende selbstkritische pingelige Einstellung zu den eigenen Dingen welche man von sich gibt.Jeff scheint da keine Ausnahme – plötzlich dauern Alben eine halbe Ewigkeit und Songs gibt es nur noch sporadisch.
Völlig normal würde wohl jeder Psychologe an dieser Stelle sagen – nur die Fans scheinen manchmal angepisst und wollen immer alles zugleich und am besten doppelt mit Zucker obendrauf.
Wäre Jeff nicht sein eigner Produzent ,dann kämmen die Releases wahrscheinlich schneller auf den Markt (siehe Johnny Cash) und vielleicht auch viel im B-Seiten Niveau.Gottlob bleibt er aber Herr seiner Lage – weniger ist manchmal dann doch mehr ,siehe „Point Of No Return“ – dem ersten echten E.L.O. Track seit 1986 – dafür aber mit Schmackes !
Bis die Tage ihr Fanatiker/innen
lg Trickbeat
--