Re: Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne

#2582919  | PERMALINK

pelo_ponnes

Registriert seit: 13.04.2004

Beiträge: 2,820

Speed Turtle

Klasse statt Masse, so könnte man es auf den Punkt bringen. So sehe ich es z.B. beim LIVE-Album, wo mir ein repräsentativer Querschnitt durchs Repertoire in schlüssiger Dramaturgie für den ungetrübten Hörgenuss wichtiger ist als Vollständigkeit.

Generell finde ich es auch was Positives, dass Jeff Lynne nicht jeden Mist einfach der Vollständigkeit halber veröffentlicht. Man kann davon ausgehen, dass er bestimmte Stücke einfach nicht auf die Reissues gepackt hat, weil er sie für unpassend oder nicht gut genug hält. Und da ist der Haken. Er ist oft zu pingelig und spart selbst Tracks aus, die eigentlich großartig sind.

Bei „Elo Live“ erkenne ich eindeutig das Konzept von „Mr Blue Sky“, wo Jeff selbst sagte, dass er seine Top 10 oder Top 11 präsentieren wollte. Gerade Secret Messages zeigt, dass es nicht nur um die größten Hits, sondern eine persönliche Hitliste ging. Bei „Mr Blue Sky“ ist das nicht so schnell erkennbar, doch auch hier hat er ja auch, wie wir wissen, ein Stück wie Steppin Out, welches nun wirklich nicht bekannt ist, neu aufgenommen (eines der nicht veröffentlichten).

--